Ziel der Videos:

Ziel der Videos soll es sein, auf eine seriöse oder humorvolle Art und Weise Gymnasiasten davon zu überzeugen ein Studium der Variante B am CJFA zu beginnen.

Wer kann teilnehmen:

Alle Studenten und ehemaligen Studenten des Centre juridique franco-allemand können am Wettbewerb teilnehmen.

Anforderungen an das Video:

Das Video muss im vertikalen Format hochgeladen werden.  

 (Die Videos sollten im Format 9: 16, mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) und mit einer minimalen Auflösung von 720p hochgeladen werden)

Die Videos müssen im MP4 Format hochgeladen werden.

Die Videos die 10 Minuten oder weniger dauern sollten höchstens 650 Mb groß sein. Die maximale Videolänge beträgt 60 Minuten und die maximale Videogröße beträgt 3,6 Gb.

Alle gesprochenen Texte oder Untertitel müssen auf Deutsch sein.

Die Teilnehmer können entweder ein kurzes oder ein langes Video hochladen.

Als ein kurzes Video gilt ein Video welches 20 Sekunden bis 1 Minute dauert.

Als ein langes Video gilt ein Video welches 2 bis 5 Minuten dauert.

Wie kann man teilnehmen:

Die Videos werden auf einem Instagram Konto hochgeladen, welches von jedem Teilnehmer frei ausgewählt werden kann. Das Video muss mit dem Hashtag #concourscjfa2020 gekennzeichnet werden.

Es muss eine E-Mail muss an cossalter@mx.uni-saarland.de gesendet werden, in der auf das Video aufmerksam gemacht wird.

Alle Videos die die Jury als geeignet betrachtet, werden auf den Sozialen Medien des CJFA hochgeladen (Instagram, Snapchat, Facebook, Twitter).

Eine Liste aller ausgewählten Videos wird auf der Seite der „Amis et anciens du Centre Juridique franco-allemand“ hochgeladen (https://alumni.cjfa.eu/)

Der Videobeitrag des Teilnehmers mit den meisten „gefällt mir“ Angaben erhält den Preis.

Eine Jury wird eine Vorauswahl der Videos vornehmen:

Diese Jury wird folgendermaßen besetzt sein : die beiden Leiter des CJFA, der akademischen Oberrätin des CJFA sowie 3 ehemaligen Studenten des CJFA.

Die Preise :

Die beiden Videos, die in ihrer Kategorie gewonnen haben, werden im Rahmen einer gesponserten Publikationskampagne gefördert.

Zusätzlich werden folgende Preise vergeben:

Erster Preis:

100€ werden an diejenige Person oder an dasjenige Team verliehen, welche den Preis für das kürze Video gewonnen.

200€ werden an diejenige Person oder an dasjenige Team verliehen, welche den Preis für das lange Video gewonnen hat.

Eine Person oder ein Team kann allerdings auch beide Preise gewinnen, wenn sie in beiden Kategorien das beste Video produziert haben.

Fristen :

Beginn des Wettbewerbs ist der 2 Dezember 2019.

Letztmöglicher Zeitpunkt um die Videos hochzuladen (Hochgeladen wird das Video auf einem privaten Konto, zusätzlich eine Information an die folgende Email-Adresse cossalter@mx-uni-saarland.de) ist der 14 Februar 2020.

Die Vorauswahl der Videos wird bis zum 28 Februar 2020 stattfinden Die Auszählung der Likes findet am 13 März 2020 um 0 Uhr statt.